Ein weihnachtliches Haiku
Poetisch rätselnd durch den Advent
Rätseln,
 Weihnachtswortschatz erweitern, lyrische Zeilen lesen und schreiben, 
malen, ja sogar graphomotorische Schwungübungen sollen das Warten auf 
das Christkind verkürzen. Das Lernmaterial eignet sich ganz wunderbar 
für die Vertretungsstunden, für den Regelunterricht, Hort, Förder- sowie
 Forderbereich oder einfach für daheim. Zusammen mit Freunden, seinen 
Schulkameraden, Eltern, Großeltern oder einfach allein Elfchen, Haiku 
und Akrostichon schreiben lernen und vielleicht eines der Gedichte dem 
Christkind vortragen. So einfach kann das Dichten sein ;)
Sonnig besinnliche Adventszeit
Sandra Gau
Meine Schreib- und Lernwerkstatt
Sich
 hier kurz zu fassen, ist gar nicht so einfach, denn es gibt ja immer 
eine Menge zu erzählen. Doch beginnen wir mal mit der Entstehung. August
 2004. Lang ist es her, doch ich erinnere mich noch sehr genau an die 
damals verzweifelten Eltern, die auf mich zukamen und von meinem Können 
überzeugt waren, ich müsse eine Nachhilfe für ihre Kinder anbieten. Das 
tat ich. Mittlerweile tu ich es immer noch für viele andere Mädchen und 
Jungen. Als
 pädagogische Mitarbeiterin gepaart mit journalistischem sowie 
belletristischem Wissen vereinte ich die Kenntnisse zu Schulischem, 
wühlte die Lehrpläne durch, investierte in Lernmaterialien von anderen 
und stellte irgendwann fest, das muss ich selbst in die Hand nehmen. 
Meine Schüler sollen erst einmal verstehen, was ein Prädikat ist. Ihnen 
reichte die Information nicht, dass es Verben seien, denn die 
Hilfsverben und Modalverben wurden trotzdem beim Unterstreichen 
vergessen. Und so schaffe ich neben dem Nachhilfeunterricht eigene 
Lehrmaterialien und verkaufe sie zusätzlich über meine Homepage, damit 
auch andere, die nicht zu mir kommen können, von dem Wissen profitieren 
können.Link zur Homepage: www.lernwerkstatt-fuer-deutsch.de


