![]() |
Bild: KAGAYA http:/www.hoshinavi.com/ |
Corona-Tagebuch
24. Dezember 2020 - erstes Weihnachtsfest
Mein liebes Tagebuch,
es ist etwas Wun-der-ba-res passiert! Heute Morgen erwachte ich aus einem Traum und konnte, nein, musste schreiben. Schlaftrunken kramte ich Brille, Papier und Stift aus meinem Nachtkästchen und schrieb ohne Punkt und Komma.
Ich war mir sicher gewesen, liebes Tagebuch, nach allem, was geschehen ist, geschehen kann und wird, mit Abstand, Stillstand und Atemanhalten, mit Angst, Ungewissheit (auch um die Existenz!) und ja, nach Begegnungen mit dem Tod, könnte ich nie wieder schreiben. Nie-mals!
Doch es floss einfach so aus mir heraus.
Weihnachtswacht
Am Firmament ein Flimmern
ein funkelnd Sternenschimmern
in dieser Weihnachtsnacht
Ich kann nur staunend stehen
und in den Himmel sehen
Wer hat die Herrlichkeit gemacht?
Auf einmal herrschet Stille
als wirke hier ein Wille
der alles friedlich macht
in mir ein Sehnsuchtsbeben
ich spüre heilend Segen
Dank Seiner wundersamen Macht
Berührt im tiefsten Herzen
geheilt von Seelenschmerzen
Er hat mir Mut gemacht
Ich flüstre eine Bitte
froh lenk ich meine Schritte
zurück nach Haus – ich weiß, Er wacht
Naja. Zugegeben: Es ist keine Weihnachtsgeschichte geworden, um die man mich gebeten hat. Nicht mal eine sehr kurze und schon gar kein Auftakt zu einem Roman oder Literatur, die einen Preis verdient. Wirklich nichts Weltbewegendes. Doch es sollte heraus! Es ist ein Gedicht. Nur ein Gedicht. Doch ein Anfang, mein liebes Tagebuch, ein Anfang ... Frohe Weihnachten!
Sabine Ludwigs, in Dortmund geboren, lebt iAn Lünen.
Seit 2004 ist sie Autorin. Anfangs widmete sie sich sehr erfolgreich dem Verfassen von Kurzgeschichten. Es folgten zahlreiche Veröffentlichungen in diversen Verlags-Anthologien und Zeitschriften. Ab 2009 schreibt sie vorwiegend Unterhaltungsromane.
Ihre
Arbeiten sind in Print- und Hörmedien sowie als E-Book veröffentlicht. Ein Teil
ist Unterrichtsmaterial für das Fach Religion/Ethik an weiterführenden Schulen.
Neben der Schriftstellerei war sie jahrelang für einen Verlag als Lektorin und
zuletzt als Pressesprecherin tätig. Sie wurde mit dem Friedens-Literaturpreis
des Berliner Kulturrings und mit dem Literaturpreis Gedichte & Balladen der
Ideale Stiftung ausgezeichnet.